KONRAD RENZ                                                                                                                                                                          Rechtsanwalt                                                                        Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

VITA:

Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Aix-en-Provence (Frankreich)

 

1. Staatsexamen in Tübingen (Prädikat)

 

Referendariat im Landgerichtsbezirk Stuttgart und Ausbildungsstationen in Paris

(u.a. 4. KfH Stuttgart "Markenrechtskammer", 3. TGI Paris "propriété industrielle")

 

2. Staatsexamen in Stuttgart (Prädikat)

 

Rechtsanwalt in Ravensburg von 1987 - 2018

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht seit 2006

 

BERUFLICHE ERFAHRUNGEN:

Aufsichtsrat Volksbank Tettnang /stellv. Aufsichtsratsvorsitzender Volksbank Tettnang eG von 1996 bis 2017

 

Aufsichtsrat Volksbank Friedrichshafen-Tettnang eG seit 2017

 

Gemeinderat Stadt Tettnang und/oder Ortschaft Langnau ununterbrochen seit 1989 bis dato

 

Vorstand/Gründungsmitglied Jagdgenossenschaft Langnau

 

Beirat Jagdbehörde Bodenseekreis

 

„Justitiar“ Hopfenpflanzerverband Tettnang seit 1989

 

ANWALTLICHE INTERESSENSCHWERPUNKTE:

  • Handels- und Gesellschaftsrecht 

  • Vertragsrecht 

  • allgemeines Zivilrecht 

  • gewerblicher Rechtschutz 

  • Marken- und Urheberrecht 

  • Landwirtschaftsrecht verjährungshemmende Maßnahmen 

Handelsrecht

  • Handelsvertreterrecht (Rechte, Pflichten, Provisionsansprüche, Ausgleichsansprüche, §89b HGB)

  • Handelsregisterrecht

  • Überprüfung und Gestaltung von Verträgen, insbesondere Kauf-, Vertriebs- und Lieferverträgen unter Berücksichtigung handelsrechtlicher Besonderheiten

  • vertragliche und nachvertragliche Wettbewerbsverbote (Prüfung, Durchsetzung, Gestaltung, insbesondere unter Berücksichtigung der Entscheidungsfragen)

  • Vetragsrecht, Prokura, Handlungsvollmacht

 

Gesellschaftsrecht

Beratung und Vertretung in allen Fragen des Gesellschaftsrechts mit Schwerpunkt in der Vorbereitung und Ausgestaltung gesellschaftsrechtlicher Verträge unter dem Aspekt steuerrechtlicher Optimierungen bei

 

Personengesellschaften

  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR oder BGB-Gesellschaft)

  • Geschäftsführerverträge

  • Kommanditgesellschaft (KG)

  • Offene Handelsgesellschaft (OHG)

  • Stille Gesellschaft

Kapitalgesellschaften

  • Aktiengesellschaft (AG)

  • Geschäftsführer- und Vorstandsverträge

  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

  • Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Misch- und Sonderformen, insbesondere

  • GmbH & Co. KG

Nutzung ausländischer Rechtsformen im Inland, insbesondere Genossenschaft und wirtschaftlicher Verein

  • "Limited" (Ltd.)

 

Gewerblicher Rechtsschutz Ravensburg Fachanwalt

Gewerblicher Rechtsschutz, Marken- und Urheberrecht Beratung und Vertretung mit Schwerpunkt Wettbewerbsrecht 

  • Überprüfung von Marketing- und Werbemaßnahmen im Vorbereitungsstadium auf rechtliche Zulässigkeit und mögliche Risiken im Grenzbereich zulässiger Maßnahmen

  • Überprüfung möglichen aktiven und passiven Schutzes für Namen, Bezeichnungen, Marken, Zeichen, Abbildungen, Gestaltungen, Domains und sonstige geistige Schöpfungen, Gestaltungen und Neuheiten

  • Außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung von Rechtspositionen (Unterlassung, Beseitigung, Schadensersatz) in horizontalen und vertikalen Wettbewerbsverhältnissen vor allem mittels einstweiligen Rechtsschutzes, Untersagungsverfügungen, Leistungs- und Belieferungsverfügungen nach GWB

Wettbewerbsrecht (UWG)
Vertretung und Beratung bei Streit über Lauterkeit im Bereich Kundenfang, Behinderung, Ausbeutung und Rechtsbruch, insbesondere u.a. über

  • gezielte Mitbewerberbehinderung (§ 4 Nr. 10 UWG)

  • irreführende Werbung (§ 5 UWG)

  • Rechtsbruch (§ 4 Nr. 11 UWG)

  • unangemessene unsachliche Beeinflussung (§ 4 Nr. 1 UWG)

  • unzumutbare Belästigungen (§ 7 UWG)

Wettbewerbsrecht (GWB) mit gerichtlicher Sonderzuständigkeit nach § 87 GWB
Vertretung und Beratung insbesondere bei Streit über

  • Diskriminierungsverbote (§ 20 Abs. 1 GWB)
    Verbote unbilliger Behinderungen und Liefersperren (§ 20 Abs. 2 GWB)

Markenrecht / Urheberrecht

Allgemeines Lizenzrecht

 

FREMDSPRACHEN:

  • Englisch und Französisch fließend